Irdisches Leid

Ein klimafreundliches Produkt schaffen

Haben Sie schon einmal die erfolgreiche Sitcom „The Good Place“ von NBC gesehen ? Drei Staffeln lang versucht Kristen Bells Figur Eleanor, ein besserer Mensch zu werden, nachdem sie von einem Auto angefahren wurde, starb und versehentlich am „guten Ort“ landete, obwohl sie eigentlich am, ähm … nicht so guten Ort hätte landen sollen (sie war zu Lebzeiten nicht der netteste Mensch). Es ist eine skurrile Show, in der es im Kern um Ethik und darum geht, das Richtige zu tun (Wenn Sie sie noch nicht gesehen haben und sie sehen möchten, springen Sie zu „Aufbau einer Boocha-Marke“, denn unser Punkt enthält ein bisschen Spoiler!)

Schließlich wird den Charakteren im Good Place klar, dass sie sich nicht wirklich im Good Place befinden. Tatsächlich ist seit über 500 Jahren niemand gestorben und in „den guten Ort“ gegangen. Der Grund dafür? Sie finden heraus, dass jede scheinbar gute Tat auf der Erde auch negative Konsequenzen mit sich zu bringen scheint.

Sie kaufen Ihrer Mutter beispielsweise Blumen zum Geburtstag, aber das Feld, von dem die Blumen stammen, ist nun nährstoffarm und der Blumenpflücker hat keinen angemessenen Lohn erhalten usw. Ihre gute Tat kostet Sie am Ende Punkte, was im Spiel des Lebens dazu führen kann, dass Ihre gute Tat mehr Schaden als Nutzen anrichtet. Frustrierend!

Aufbau einer Boocha-Marke

Auf unserem Weg, ein hochwertiges Kombucha-Getränk zu kreieren, sind wir auf viele der gleichen Probleme gestoßen. Bei der Gründung eines Kombucha-Startups war es immer unser Ziel, Menschen und idealerweise der Gemeinschaft und der Umwelt, in der wir leben, zu helfen. Wir möchten ein köstliches Getränk brauen, das die Gesundheits- und Fitnessziele unserer Kunden unterstützt. Wenn Sie dem Kaffee zu spät am Tag oder dem Gin Tonic, den Sie an der Bar eigentlich gar nicht wollten, widerstehen (und stattdessen einen Kombucha trinken!), machen wir unseren Job richtig.

Wir möchten auch unseren Beitrag zum Umweltschutz leisten, denn wenn Sie im Jahr 2024 nicht versuchen, der Umwelt zu helfen, hat das, was Sie tun, dann überhaupt noch einen Sinn? Als winzig kleines Startup (zumindest am Anfang!) haben wir große Herausforderungen bei der Auswahl der nachhaltigsten Optionen erlebt. Beispielsweise würde das lokal bezogene Produkt, das wir verwenden möchten, unseren Kombucha manchmal dreimal so teuer machen, es sei denn, wir kaufen genug für Zehntausende Dosen. Die gute Nachricht ist, dass wir im Zuge unserer Expansion unsere Nachhaltigkeit weiter verbessern und in die nachhaltigsten Zutaten und Produktionsmittel für unsere Produkte investieren können. Wir freuen uns darauf, Ihnen hier unsere Impact-Updates mitzuteilen, während wir diese Reise fortsetzen.

Hier sind einige unserer Nachhaltigkeitsverpflichtungen, mit denen wir jetzt beginnen:

Bessere Flaschen

Oder genauer gesagt: Dosen. Dosen sind nicht perfekt, aber sie lassen sich besser recyceln als ihre Konkurrenten. Unsere Dosen sind zu 100 Prozent recycelbar, im Vergleich zu 71 Prozent der Plastikflaschen. Außerdem wird beim Recycling weniger Energie zum Zersetzen benötigt als bei Glas. Wir haben unser Etikett auch im Tintenstrahldruckverfahren gedruckt, sodass Sie vor dem Recycling kein Plastiketikett abreißen müssen! Dosen sind außerdem leichter zu transportieren als Glasflaschen, was nebenbei Energie spart. Wir haben uns für ein Konservenunternehmen entschieden, das sich die Entwicklung umweltfreundlicherer Dosen zur Priorität gemacht hat. Klicken Sie hier, um den neuesten Nachhaltigkeitsbericht zu lesen.

Lokale Zutaten

Wenn möglich, arbeiten wir mit Landwirten zusammen, die möglichst lokal ansässig sind, um die Zutaten zu beziehen. Bleiben Sie auf unseren Social-Media-Plattformen auf dem Laufenden, um zukünftige Touren zu einigen dieser lokalen Farmen zu sehen!

Offenheit

Im Sinne unseres gleichnamigen Markennamens halten wir es für wichtig, dass unsere Kunden wirklich verstehen, was in den Produkten steckt, die sie kaufen, und woher diese Produkte kommen. Wir werden Ihnen dabei die Geschichte hinter unseren Inhaltsstoffen vorstellen, Ihnen aber auch dabei helfen, Produkte auszuwählen, die offen über ihre Auswirkungen sprechen.

Wenn wir unsere Wirkungspläne und -ziele aktualisieren, informieren wir Sie in unserem Blog und über die sozialen Medien. Folgen Sie uns auf Instagram/TikTok @candidkombucha oder geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein, um Newsletter-Updates zu erhalten. Haben Sie eine Idee für uns? Senden Sie uns eine Nachricht auf der Kontaktseite. Wir freuen uns darauf, diese Kombucha-Marke gemeinsam auszubauen.

Weitere Informationen

Wenn Sie mehr über die ethische Auswahl Ihrer Lebensmittel und Getränke erfahren möchten, ist „Avocado Anxiety“ von Louise Gray ein guter Ausgangspunkt.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.